Ausführung der Halbschwingregel
Hauptsächlich zur Bestimmung der Gültigkeit des Schwungs des Schlagspielers verwendet.
Wenn der vordere Teil des Schlägers die Mittellinie der Home Plate überschreitet, wird dies als „Halbschwing“ betrachtet.

Entscheidung über Balls und Strikes
| Halbschwing vorhanden | Ja | Nein |
|---|---|---|
| Entscheidung über Balls und Strikes | Strike | Ball |
Schiedsrichterentscheidung
Der Hauptschiedsrichter kann eigenständig entscheiden. Wenn nicht sicher festgestellt werden kann, ob es sich um einen Halbschwing handelt, wird der Hauptschiedsrichter den 1. Basisschiedsrichter oder 3. Basisschiedsrichter um Unterstützung bitten.
| Schlagspieler | Unterstützender Schiedsrichter |
|---|---|
| Linkshänder | 3. Basisschiedsrichter |
| Rechtshänder | 1. Basisschiedsrichter |
Häufig gestellte Fragen
Warum sieht es manchmal so aus, als ob es ein Halbschwing ist, aber der Schiedsrichter hat nicht entschieden?
Mögliche Gründe:
- Der Schiedsrichter ist zu weit von der Home Plate entfernt, um klar zu sehen.
- Der Betrachtungswinkel des Schlags ist nicht von der Seite des Schlagspielers, sondern aus einem 45-Grad-Winkel hinter den 1. und 3. Basen.
Daher basiert die tatsächliche Entscheidung auf dem subjektiven Urteil des Schiedsrichters; es wird nicht auf Wiederholungen geschaut, da jede Entscheidung mit einer Wiederholung zu lange dauern würde.
