Foto von Blake Wisz auf Unsplash
Steuersätze und Vor- und Nachteile der von Stripe unterstützten Länder
| Deutscher Name | English Name | Steuersatz | Vorteile | Nachteile |
|---|---|---|---|---|
| Australien | Australia | 30% | Stabile Wirtschaft, hochentwickelte Infrastruktur | Hohe Lebenshaltungskosten, komplexe steuerliche Compliance-Anforderungen |
| Österreich | Austria | 25% | Zentraleuropäische Lage, hochwertige Lebens- und Bildungssysteme | Hohe Steuerlast, bürokratische Verfahren |
| Belgien | Belgium | 25% | Solides Wirtschaftssystem, mehrsprachige Umgebung | Hohe Steuersätze und Sozialversicherungsbeiträge, komplexes Steuersystem |
| Brasilien | Brazil | 34% | Großes Marktpotenzial, reich an Ressourcen | Komplexes Steuersystem, herausforderndes Geschäftsumfeld |
| Bulgarien | Bulgaria | 10% | Niedriger Körperschaftsteuersatz, relativ niedrige Kosten | Langsame wirtschaftliche Entwicklung, Infrastruktur muss verbessert werden |
| Kanada | Canada | 15%-30% | Stabile politische und wirtschaftliche Umgebung, multikulturell | Hohe Lebenshaltungskosten und Steuerlast |
| Kroatien | Croatia | 18% | EU-Mitgliedstaat, schöne natürliche Umgebung | Niedrige Verwaltungseffizienz |
| Zypern | Cyprus | 12.5% | Niedrigsteuerpolitik zur Anwerbung ausländischer Investitionen, weit verbreitetes Englisch | Politische Instabilitätsrisiken |
| Tschechische Republik | Czech Republic | 19% | Zentraleuropäische Lage, ausreichende technische Talente | Intensiver Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt |
| Dänemark | Denmark | 22% | Hohe Lebensqualität und Sozialversicherungssystem | Hohe Steuerlast und Lebenshaltungskosten |
| Estland | Estonia | 20% | Hoher Digitalisierungsgrad, innovationsfreundliches Umfeld | Kleine Marktgröße |
| Finnland | Finland | 20% | Hochentwickeltes Bildungssystem und technische Infrastruktur | Hohe Lebenshaltungskosten |
| Frankreich | France | 25% | Großer Markt, staatliche Unterstützung für Innovation und Forschung | Komplexe und hohe Steuerlast |
| Deutschland | Germany | 30% | Größte Volkswirtschaft Europas, führend in technischer Innovation | Hohe Lohnkosten |
| Ghana | Ghana | 25% | Großes Potenzial für wirtschaftliches Wachstum, hohe Marktöffnung | Unzureichende Infrastruktur |
| Gibraltar | Gibraltar | 10% | Niedriger Körperschaftsteuersatz zur Anwerbung ausländischer Investitionen | Hohe Lebenshaltungskosten und begrenzte Marktgröße |
| Griechenland | Greece | 22% | Hohe Lebensqualität und entwickelte Tourismusbranche | Politische und wirtschaftliche Instabilitätsrisiken |
| Hongkong | Hong Kong | 16.5% | Vereinfachtes Steuersystem, keine Mehrwertsteuer | Intensiver Wettbewerb auf dem Markt, gewisse Einschränkungen für ausländische Unternehmen |
| Ungarn | Hungary | 9% | Niedrigster Körperschaftsteuersatz in Europa, Anwerbung ausländischer Investitionen | Bürokratische Verfahren, instabiler Arbeitsmarkt |
| Indien | India | 25%-30% | Großes Marktpotenzial, reich an technischen Talenten | Komplexes Steuersystem, hohe Compliance-Anforderungen |
| Indonesien | Indonesia | 22% | Großes Potenzial in aufstrebenden Märkten, große Verbraucherbasis | Unzureichende Infrastruktur, herausforderndes Geschäftsumfeld |
| Irland | Ireland | 12.5% | Niedrigsteuerpolitik zur Anwerbung ausländischer Investitionen, Konzentration auf Hochtechnologie | Hohe Lebenshaltungskosten, intensiver Wettbewerb auf dem Markt |
| Italien | Italy | 24% | Großer Markt und reichhaltiger Talentpool | Hohe Steuerlast, niedrige Verwaltungseffizienz |
| Japan | Japan | 23.2% | Technologisch fortschrittlich und große Verbraucherbasis | Hohe Markteintrittsbarrieren, intensiver Wettbewerb |
| Kenia | Kenya | 30% | Großes Potenzial in aufstrebenden Märkten, junge Bevölkerung | Unzureichende Infrastruktur, herausforderndes Geschäftsumfeld |
| Lettland | Latvia | 20% | EU-Mitgliedstaat, Handelsvorteile | Kleine Marktgröße, relativ langsame wirtschaftliche Entwicklung |
| Liechtenstein | Liechtenstein | 12.5% | Günstiges Steuersystem und stabile politische Umgebung | Kleine Marktgröße |
| Litauen | Lithuania | 15% | Wachstumsstarke Technologiebranche, multikulturell | Bürokratische Verfahren |
| Luxemburg | Luxembourg | 24.94% | Günstige Politik zur Anwerbung ausländischer Investitionen | Hohe Lebenshaltungskosten |
| Malaysia | Malaysia | 24% | Großes Potenzial in aufstrebenden Märkten, investitionsfreundliches Umfeld | Komplexe rechtliche und Compliance-Anforderungen |
| Malta | Malta | 35% (tatsächlich bis zu 5% reduzierbar) | Niedriger effektiver Steuersatz zur Anwerbung ausländischer Investitionen, keine Dividendensteuer, vereinfachte Unternehmensgründung | Hohe Gründungskosten, spezifische Bedingungen für niedrige Steuersätze |
| Mexiko | Mexico | 28% | Großes Marktpotenzial, günstige geografische Lage | Komplexes Steuersystem, bürokratische Verfahren |
| Niederlande | Netherlands | 20% | Offene Geschäftsumgebung, gute Infrastruktur | Hohe Lebenshaltungskosten |
| Neuseeland | New Zealand | 28% | Stabile wirtschaftliche Umgebung, hochentwickelte Infrastruktur | Hohe Lebenshaltungskosten |
| Nigeria | Nigeria | 30% | Großes Potenzial in aufstrebenden Märkten, junge Bevölkerung | Unzureichende Infrastruktur, herausforderndes Geschäftsumfeld |
| Norwegen | Norway | 22% | Hohe Lebensqualität und Sozialversicherungssystem | Hohe Steuerlast |
| Polen | Poland | 19% | EU-Mitgliedstaat, Handelsvorteile | Bürokratische Verfahren |
| Portugal | Portugal | 12.5%-27.5% | Aktive Innovationspolitik und Anziehung ausländischer Investitionen | Hohe Lebenshaltungskosten |
| Rumänien | Romania | 16% | EU-Mitgliedstaat, großes Marktpotenzial | Niedrige Verwaltungseffizienz |
| Singapur | Singapore | 17% | Stabile wirtschaftliche Umgebung, niedrige Steuersätze zur Anwerbung ausländischer Investitionen | Intensiver Wettbewerb auf dem Markt, hohe Lebenshaltungskosten |
| Slowakei | Slovakia | 21% | EU-Mitgliedstaat, Handelsvorteile | Bürokratische Verfahren, kleine Marktgröße |
| Slowenien | Slovenia | 19% | Stabile wirtschaftliche Umgebung, gute Lebensqualität | Hohe Steuerlast und Lebenshaltungskosten |
| Südafrika | South Africa | 28% | Großes Marktpotenzial, reich an Ressourcen | Hohe steuerliche Compliance-Anforderungen, politische Risiken |
| Spanien | Spain | 25% | Großer Markt, staatliche Unterstützung für Innovation und Forschung | Komplexe und hohe Steuerlast |
| Schweden | Sweden | 22% | Hohe Lebensqualität und Sozialversicherungssystem | Hohe Steuerlast |
| Schweiz | Switzerland | 15%-24% | Stabile wirtschaftliche Umgebung, Anwerbung ausländischer Investitionen | Hohe Lebenshaltungskosten, komplexes Steuersystem |
| Thailand | Thailand | 20% | Großes Potenzial in aufstrebenden Märkten, entwickelte Tourismusbranche | Bürokratische Verfahren, unzureichende Infrastruktur |
| Vereinigte Arabische Emirate | United Arab Emirates | 0% | Keine Körperschaftsteuer, Anwerbung ausländischer Investitionen | Intensiver Wettbewerb auf dem Markt, Abhängigkeit von der Ölwirtschaft |
| Vereinigtes Königreich | United Kingdom | 19% | Stabile Rechtsumgebung, gute Geschäftsinfrastruktur | Nach dem Brexit erhöhte Marktunsicherheit |
| Vereinigte Staaten | United States | 21% | Großer Markt, führend in technischer Innovation | Komplexes Steuersystem, große Unterschiede in den Steuersätzen der Bundesstaaten |